gixgax, das sind Rahel Flacher, Andrea Nyffeler und Yumiko Egloff. Alle drei sind wir als selbständige Schreiner:innen in Zürich und Bern tätig. Uns verbindet eine lange Freundschaft und die Leidenschaft zum Handwerk. Nebst Umbauten, Möbeln nach Mass, Küchen, etc. entwerfen und fertigen wir auch Taburettli.
Was wir machen und warum
Taburettli lösen bei allen Altersgruppen Emotionen aus und sind vielseitig einsetzbar. Sie sind Hocker, Nachttische, Tritte, Pflanzensockel, Beistelltische und vieles mehr. Sie fügen sich in die unterschiedlichst eingerichteten Wohnungen ein. Sie sind platzsparend, langlebig, zeitlos, schlicht und sehr stabil. Unsere Taburettli zeichnen sich durch ihre Qualität aus. Jedes Taburettli fertigen wir von Hand. Durch die konischen Beine wirkt der Hocker sehr leicht. Die Farbkombinationen der Sitzflächen reichen von klassisch bis ausgefallen.
Womit wir arbeiten
Wir verwenden einheimische Buche und Eiche. Auch das Linoleum besteht aus Naturmaterialien wie Leinöl, Korköl und Jutegeflecht. Das Linoleum lassen wir im Siebdruckverfahren in verschiedenfarbigen Karomustern bedrucken.
Mehr von uns
In der gixgax-Werkstatt sind auch weitere Gebrauchsgegenstände wie Schneidbretter, Tabletts und Küchentische entstanden. Wir erweitern unser Sortiment laufend.
Zusammenarbeit mit:
Siebdruck: Axel Friedrich, maschinenzoo.ch
Illustration: Laura Jurt, laurajurt.ch
Fotografie: Nelly Rodriguez, nellyrodriguez.ch
Fotografie: Eva Linder, evalinder.ch